
Ausbildung
bei der Sumec
Starte deine Karriere mit einer starken Ausbildung bei uns.
Unsere Lehrberufe

Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
Du stellst Komponenten und Anlagen aus verschiedenen Materialien her – mit traditionellen Werkzeugen und modernen Technologien. Du begleitest Projekte von der Planung bis zur Endmontage.
Bearbeitung von Blechen und Rohren
Montage von Anlagen und Apparaten
Einsatz moderner Technologien
Dauer: 4 Jahre
Berufsschule: 1–2 Tage/Woche
Voraussetzungen: Technisches Verständnis, Genauigkeit, Teamarbeit

Konstrukteur/in EFZ
Du entwickelst technische Konzepte und Bauteile am Computer, erstellst Konstruktionszeichnungen und arbeitest eng mit Ingenieuren zusammen.
CAD-Zeichnen und Modellieren
Mathematik, Physik, Informatik
Technische Dokumentationen erstellen
Dauer: 4 Jahre
Berufsschule: 1–2 Tage/Woche
Voraussetzungen: Technisches Verständnis, Genauigkeit, Teamarbeit

Produktionsmechaniker/in EFZ
Du fertigst präzise Teile durch Bohren, Fräsen und Drehen, arbeitest mit CNC-Maschinen und montierst Anlagen oder Geräte. Du misst und kontrollierst die Qualität deiner Arbeit.
CNC- und konventionelle Fertigung
Instandhaltung & Montage
Mess- und Prüftechnik
Dauer:3 Jahre
Berufsschule: 1 Tage/Woche
Voraussetzungen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick

Polymechaniker/in EFZ
Du fertigst präzise Werkstücke mit computergesteuerten Maschinen, programmierst CNC-Anlagen und kontrollierst gefertigte Teile auf höchste Qualität.
Gute Leistungen in Mathematik und Physik
Technisches Verständnis & Geschick
Genaues, sorgfältiges Arbeiten
Dauer: 4 Jahre
Berufsschule: 1–2 Tage/Woche
Voraussetzungen: Technisches Verständnis, Geschick, Genauigkeit
Unser Lohnsystem
4-Jährige Ausbildung
Lehrjahre | 1 | 2 | 3 | 4 |
Lohn | 600 CHF | 800 CHF | 1000 CHF | 1200 CHF |
3-Jährige Ausbildung
Lehrjahre | 1 | 2 | 3 |
Lohn | 600 CHF | 800 CHF | 1000 CHF |
Unsere Benefits

Zusatzkosten (ÖV)
Während der Ausbildung entstehen teilweise zusätzliche Kosten, beispielsweise für den öffentlichen Verkehr. Um unsere Lernenden hierbei zu entlasten, stellen wir jährliche Pauschalspesen zur Verfügung.
Unsere Vorteile

Teamevents
Regelmässige gemeinsame Aktivitäten fördern den Zusammenhalt, schaffen ein positives Arbeitsklima und stärken die bereichsübergreifende Zusammenarbeit.

Arbeiten im KMU-Umfeld
Als mittelständisches Unternehmen bieten wir eine persönliche und praxisnahe Ausbildungsumgebung. Kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur ermöglichen es, Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzugestalten.
haben wir dein interesse geweckt?
Dann bewirb Dich noch heute für eine Schnupper- oder Berufslehre, möglichst per E-Mail an: lehrling@sumec.ch
